Ohrakupunktur

Diese Form der Akupunktur basiert auf dem Prinzip, dass das Ohr als ein Mikrokosmos des gesamten Körpers gilt.

 

Die Ohrakupunktur, eine spezielle Form der Akupunktur, hat ihren Ursprung in Frankreich und entwickelte sich in den 1950er Jahren durch den französischen Arzt Dr. Paul Nogier.

Er entdeckte, dass das Ohr eine reflexartige Verbindung zu verschiedenen Körperteilen aufweist

und somit zur Behandlung zahlreicher Beschwerden eingesetzt werden kann.


Durch die Kombination traditioneller chinesischer Akupunkturpunkte mit Nogiers Ohrakupunktur entstanden neue Therapiemöglichkeiten, die helfen können, Ihre Gesundheit auf natürliche Weise zu verbessern.


Ich nutze gezielt bestimmte Punkte am Ohr, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und unterschiedliche Beschwerden zu lindern.


Durch die feine Handhabung der Nadeln, alternativ durch kleine Kugelpflaster oder sanfte Drucktechniken können Schmerzen gelindert,

Stress abgebaut und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden.


Die Ohrakupunktur bietet somit eine sanfte und effektive Methode, um Patienten ganzheitlich bei akuten und chronischen Beschwerden zu behandeln.


Die Punkte werden vor dem Stechen getestet und nur Punkte, die anzeigen, werden genadelt.

Ich verwende Stahlnadeln, diese haben ausgleichende Wirkung.